Kleiderordnung für
Amtsträgerinnen und Amtsträger

Seit 2023 können auch Frauen ins geistliche Amt ordiniert werden. Das hat der internationale Kirchenleiter am 20. September 2022 in einer weltweit ausgestrahlten Videoansprache bekannt gegeben. Wie in anderen Gebietskirchen auch, haben in Nord- und Ostdeutschland bereits mehrere Ordinationen von Frauen und Männern stattgefunden.

Im Rahmen dieser Veränderung veröffentlichte Bezirksapostel Rüdiger Krause in einem Rundschreiben Anfang Dezember 2022 eine Festlegung der Kleiderordnung von Amtsträgerinnen und Amtsträgern. Die Vorgaben für die Amtsträgerinnen wurden in einer Arbeitsgruppe von sechs Frauen erarbeitet. 

Schwarz, weiß, dezent

„Schwarz, weiß, dezent, den regionalen Verhältnissen entsprechend“, so lautete der Hinweis zur Kleidungsfrage für Amtsträgerinnen in der Videoansprache des Stammapostels. Warum wird die Konkretisierung der Kleiderordnung für Amtsträgerinnen also als notwendig angesehen?

In erster Linie soll die Kleiderordnung dazu dienen, dass in einer Gemeinde gut erkennbar ist, wer ein Amt trägt. Welche Kleidung für die Ausübung des Amtsauftrags als „dezent“ oder “angemessen” gilt, wird von Person zu Person unterschiedlich beantwortet – über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. So dient die Auflistung auch als Orientierungshilfe für alle Gemeindemitglieder.

Folgende Regelungen wurden für Amtsträgerinnen festgelegt:

  • Schwarze, lange Stoffhose (fließend, weich/weit möglich)
    • Alternativ: Mindestens knielanger, schwarzer Rock, dazu eine blickdichte, schwarze Strumpfhose (ohne Muster) 
  • Weiße kurz- oder langärmelige Hemdbluse 
    • Optional zusätzlich: weißer oder schwarzer Pullunder, weiße oder schwarze Weste 
    • Optional zusätzlich: schwarzes oder weißes, einfarbiges Halstuch oder schwarzer, einfarbiger Binder 
  • Dazu ein schwarzer, knöpfbarer, langärmeliger Blazer (ganze Armlänge)

Grundsätzliche Hinweise

  • Material: Stoff, keine Jeans, kein Leder, keine Lederoptik, keine Leggins 
  • Geschlossene, schwarze Schuhe 
  • Dezenter Schmuck 
  • Keine Handtasche am Altar

Keine Veränderung bei Männern

Für Männer bleibt es bei den bisherigen Regelungen: schwarzer Anzug, schwarze Krawatte, weißes Hemd und zwar für alle, also auch diejenigen Diakone, die nicht zum Ordnungsdienst eingeteilt sind.

Bei großer Hitze im Sommer gilt es weiterhin als angebracht, dass die Amtsträger einschließlich des Dienstleiters kein Jackett tragen – für Frauen kann entsprechend der Blazer weggelassen werden.

Abonnieren Abmelden