Die Zeit von 1990 - 2017
Eine neue Kirche wird gebaut. Am 14. Februar 1995 legte Bischof Fabian den Grundstein für die neue Kirche. Nach einer Bauzeit von nur 6 Monaten konnte die Kirche im August durch Apostel Schumacher geweiht werden. Der zugezogene Unterdiakon Klaus Schmidt wird in seinem Amt für die Gemeinde bestätigt. Der Bezirksapostel besucht die Gemeinde am 31. Januar 1996, in diesem Gottesdienst empfing die Gemeinde zwei Diakone. 1998 wurde das 50jährige Jubiläum begangen und der Diakon Schmidt empfing das Priesteramt. Im Februar 2001 wird der Vorsteher Ulrich Hempel in den Ruhestand versetzt, sein Nachfolger wird der Priester Klaus Schmidt. Dieser empfängt 2003 das Hirtenamt durch Bezirksapostel Karl-Heinz Schumacher.
Im Weihnachtsgottesdienst 2004 wird der zugezogene Evangelist Hans-Werner Hartwig in seinem Amt besätigt und dient fortan an der Seite des Hirten Schmidt in der Gemeinde. Er empfängt 2006 das Bezirksevangelistenamt und wird ein halbes Jahr später Bezirksältester und Bezirksvorsteher des noch jungen Bezirks Wesermünde, der aus den Gemeinden des Bezirks Bremerhaven und den vier Stader Gemeinden Cuxhaven, Sahlenburg, Nordholz und Otterndorf 2005 gegründet wird. Seit 2007 dient Hans-Werner Hartwig an der Seite unseres Apostels Dirk Schulz als Bischof.
2009 geht die Aufgabe des Vorstehers an den Bezirksevangelisten Hermann-Josef Pauly über, der die Gemeinde durch eine schwierige Zeit führt. Der Bezirksevangelist behält diese Aufgabe bis zu seiner Ruhesetzung 2013. Auf ihn folgte Hirte Gerke als Vorsteher. Während seiner Zeit wurde der Gemeinde dann verkündigt, dass sie mit der Gemeinde Cuxhaven eine neue Gemeinde bilden soll. Die Aufgabe des Hirten lag dann in der Vorbereitung der Zusammenführung bis zu seiner Ruhesetzung im Oktober 2017.